
Hotzenplotz (Osoblaha) - ein Name, den jeder kennt
Der deutsche Schriftsteller Otfried Preußler (1923 - 2013) benannte seinen Räuber nach einer Stadt in Schlesien, die den deutschen Namen Hotzenplotz trug.

Der deutsche Schriftsteller Otfried Preußler (1923 - 2013) benannte seinen Räuber nach einer Stadt in Schlesien, die den deutschen Namen Hotzenplotz trug.

Eine kleine Stadt Hotzenplotz - Osoblaha und die Zeiten zwischen den Kriegen 1918 - 1938.

Liebenthal (Liptaň) liegt in Osoblaha- Ausläufer.

Sehenswürdigkeiten von Hotzenplotz

Dobroslawitz im Kreis Troppau hat gleich zwei Sühnekreuze.

Ein Sühnekreuz aus dem Jahre circa 1500 - 1600 gehört zu den drei Sehenswürdigkeiten von Budischowitz.

An dem Weg zur Polankas LPG gleich drüben der Einfahrt erhebt sich ein Kreuzstein, der aus dem Sandstein gemeißelt wurde.

Zu Eichendorffs Zeiten war "das schönste Schloss in Schlesien“ in Deutsch-Krawarn der Sitz der Adelsfamilie von Eichendorff.

Schlesiens Tour durch polnisch-tschechisches Grenzgebiet

Der Prager Wirtshausliterat und Bohemien Jaroslav Hašek und Lipnice.

“Hatte Lichnowsky nicht vor dem ersten Weltkrieg gewarnt, weil wir in einem Krieg nichts zu gewinnen und alles zu verlieren hätten?” August Scholtis - „Ein Herr aus Bolatitz“.

Bis zum Zweiten Weltkrieg kamen jährlich bis zu 100 000 Wallfahrer nach Maria Hilf.

Joseph von Eichendorff einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Romantik und die Umgebung von Ostrau (Ostrava) in Nordmähren (mährisch-schlesische Region).

Sehenswürdigkeiten von Hotzenplotz